Kaltvernebelung für große Flächen - Hunde-/Katzenhotels, Zwinger, Züchter, Hundesport
Kaltvernebelung: effektive Desinfektion
Tovasan® Air Professional ist optimiert für die Ausbringung über Kaltverneblungsgeräte. Tovasan® ist wirksam gegen Bakterien, Viren (behüllte und unbehüllte), Schimmel (nicht bleichend), Hefen und Giardien. Beseitigt außerdem stärkste organische Gerüche.
Kaltvernebeln kannst du Innenräume wie Hundehotels oder Katzenhotels, Autos. Und man kann es auch Außen anwenden (wenn nicht regnet): Zwinger, Agility-Plätze und vieles mehr. Die Wirkung tritt schnell ein.
Ein Arbeitsschritt = 3 Effekte, geringer Personaleinsatz
- Der trockene Nebel setzt sich nach und nach auf Oberflächen, in Ecken und Winkel:
= Oberflächendesinfektion (auch gegen Giardien) - Beseitigt organische Gerüche
= Geruchsbeseitigung - Durch feine Verneblung
= Raumlufthygiene
Raum- und Flächendesinfektion
- hervorragend geeignet zum Vernebeln, da nicht brennbar
- nicht ätzend
- kein Gefahrgut
- Räume können sofort nach dem Vernebeln betreten werden, bzw. Personen und Tiere können im Raum verbleiben
- geringe Belastung der Einsatzkräfte; aktiver Arbeitsschutz!
- keine Nachbehandlung erforderlich, große Räume und Flächen werden mit geringem Aufwand, günstig und schnell desinfiziert
- keimbelastete Flächen wie Türklinken, Einkaufswagen, Handgriffe können durch Wischdesinfektion (Tovasan® Fluid) schnell, effektiv und kostengünstig desinfiziert werden.
Bitte beachte beim Gerät: Tröpfchengröße des Kaltvernebelungsgerätes muss über 5 µ liegen, um eine Lungengängigkeit zu vermeiden
Wenn mehr Tovasan® ausgebracht wird, als für die Bekämpfung von Keimen notwendig, bleibt ein Salzrückstand zurück. Es handelt sich um Kochsalz. Mit einem hygienischen Tuch nachwischen.
Konzentrat: Äußerst ergiebig
Tovasan® Air Professional ist ein Konzentrat und wird gemischt:
1 Teil Tovasan® zu 6 Teilen Wasser.
Aus 5 Litern gewinnen Sie 35 Liter gebrauchsfähige Lösung.
Die gebrauchsfähige Lösung ist 6 Monate haltbar.
Das Konzentrat ist 2 Jahre haltbar.
Tovasan® stellt keine Anforderungen an die Lagerung (kein Gefahrenstoff, nicht brennbar).
Weniger Lagerkosten, da nur das Konzentrat gelagert wird.
Verbrauch der verdünnten Lösung
= 1 Teil Tovasan® + 6 Teile Wasser
2 ml Tovasan Air Professional (Konzentrat) desinfiziert 1 m³ Raum
bzw. 12 ml verdünnte Lösung sind ausreichend für 1 m³ Rauminhalt.
Materialeinsatz/qm3
Personalleinsatz/4 Sekunden
Tovasan® in der Kaltvernebelung ist einfach anwendbar, auch für angelerntes Personal.
Kaltvernebelungsgeräte kannst du schon ab ca. 120€ kaufen. Allerdings sind die meisten kaum lärmgeschützt und daher etwas laut, was nicht alle Tiere mögen.
Im Vergleich zu anderen Desinfektionen bleibt Tovasan überlegen.
Tovasan® ist kein Gefahrstoff, Ozon ist giftig für Menschen und Wasserstoffperoxid H2O2 ist ätzend.
Fragen und Antworten rund um organische Gerüche
Was sind organsiche Gerüche
Organische Gerüche sind z.B. Urin, Verwesungsgerüche, Nikotin, aber auch Buttersäure.
Natürlich gehören zu den organischen Gerüche auch erwünschte Gerüche, wie Rosenduft, Lavendel, Holzgeruch, um nur einige zu nennen.
Mit Tovasan® lassen sich unerwünschte Gerüche problemlos entfernen.
Wie beseitigst du organische Gerüche?
1. Beseitige die Quelle. Also reinige oder wasche zuerst da, was stinkt.
2. Dann sprühst du das mit Tovasan ein.
Beispiele: Dein Welpe ist noch nicht stubenrein und hat in die Wohnung gemacht. Wische erst das Pipi weg, dann sprühe mit Tovasan® darüber. Dann kann dein Welpe nicht mehr riechen, wo er zuletzt hingemacht hat.
Zuchtkater und Katertoilette stinkt
Du hast einen Zuchtkater? Deine Katertoilette steht in der Wohnung? Klar, ....wo sonst. Weil dein Kater unkastriert ist, ist der Geruch besonders unangenehm.
Die Geruchsbeseitigung geht ganz einfach:
1. Katertoilette grundlegend reinigen
2. Katertoilette mit Tovasan® einsprühen, einwirken lassen. Nachwischen nicht notwendig.
Innerhalb 1 Minute ist der Geruch beseitigt.